Im Sonderforschungsbereich Transregio (SFB TRR) 358 " Integral structures in geometry and representation theory" ist die folgende Position im Teilprojekt C3 zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Postdoc) - Prof. William Crawley-Boevey
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für weitere Informationen siehe: https://trr358.math.uni-bielefeld.de/JobOpenings
- wissenschaftliche Mitarbeit in dem Teilprojekt C3 "Tame patterns in the representation theory of reductive Lie groups and arithmetic geometry", insbesondere Algebren vom zahmen Darstellungstyp (85 %)
- Beteiligung an der gemeinsamen Forschungsarbeit und den Diskussionen in dem Teilprojekt C3 sowie Mitwirkung bei Veranstaltungen, etwa bei projektinternen Workshops (5 %)
- Beteiligung an den übergreifenden Diskussionen und der Forschungsarbeit des SFB-TRR (5 %)
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von gemeinsamen SFB-Veranstaltungen (5 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet bis 31.12.2026 (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder gleichwertig) in Mathematik
- abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Promotion in einem passenden mathematischen Gebiet (z.B. in Algebra oder Darstellungstheorie)
- Deutschkenntnisse oder die Fähigkeit und das Interesse, diese zu erwerben, um anfallende Aufgaben in Forschung, Lehre und akademischer
Selbstverwaltung auch auf Deutsch erledigen zu können
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- gute Kommunikationsfähigkeit
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 21.02.2025