In der Wissenschaftlichen Einrichtung Laborschule ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) oder abgeordnete Lehrkraft
Die Fakultät für Erziehungswissenschaft ist eine der größten Fakultäten der Universität Bielefeld, ihr Profil und ihre Struktur sind wesentlich durch das Zusammenspiel von Fachwissenschaft und Bildungswissenschaft gekennzeichnet. In den verschiedenen Studiengängen der Fakultät studieren ca. 5.500 Studierende. Ungefähr 200 Mitarbeiter*innen (darunter 21 Professor*innen) sind in Forschung, Lehre und Verwaltung tätig. Damit ist die Fakultät zugleich eine der größten erziehungswissenschaftlichen Fakultäten Deutschlands. Sie beherbergt zwölf Arbeitsgruppen und insgesamt sechs wissenschaftliche Einrichtungen, die international vernetzt tätig sind.
Die Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule, welcher die ausgeschriebene Stelle zugeordnet ist, koordiniert und begleitet die Forschungs- und Entwicklungsarbeit an der Laborschule Bielefeld. Sie besteht aus einer Leitung, drei Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, etwa 40 forschenden Lehrkräften und zwei Sekretär*innen.
- Initiierung von und wissenschaftliche Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der Laborschule im Bereich von Schul- und Unterrichtsforschung, einschließlich deren Publikation (70 %)
- Mitwirkung in den Gremien der WE Laborschule; organisatorische Unterstützung der Wissenschaftlichen Leitung bei der Planung und Realisierung des Forschungs- und Entwicklungsplans (10 %)
- 4 LVS Lehre im schulpädagogischen Bereich (AG 4) (20 %)*
* Eine Deputatsreduktion um 2 LVS für die Wahrnehmung anderer wissenschaftlicher Aufgaben wird in Aussicht gestellt.
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E 13 TV-L bzw. bis zu A 13 LBesG
- befristet bis zum 31.01.2027 § 2 Abs. 1 WissZeitVG
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- abgeschlossenes Hochschulstudium eines Lehramts oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Erziehungswissenschaft
- Qualifikationsabsicht im wissenschaftlichen Bereich
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der qualitativen oder quantitativen empirischen Schulforschung (möglichst Praxisforschung)
- Interesse an Schulentwicklung, insbesondere Unterrichtsentwicklung, und an Praxisforschung
- selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
- Praxiserfahrung an einer Reformschule
- gute Kenntnisse der Bielefelder Laborschule
- Projektleitungserfahrung
- Lehramtsausbildung, möglichst inkl. 2. Staatsexamen
- gute Englischkenntnisse
- universitäre Lehrerfahrung
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte übersenden Sie uns hierfür Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss22362 per E-Mail in einem pdf-Dokument an sekretariat.ew@uni-bielefeld.de oder per Post an die angegebene Adresse. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter
diesem Link.
Bewerbungsfrist: 08.06.2022