In der Fakultät für Physik ist die folgende Position zu besetzen:
Im Dekanat der Fakultät für Physik ist die Stelle der Haushaltssachbearbeitung ab September 2022 zu vertreten. Da eine Einarbeitung durch den Stelleninhaber angestrebt wird, soll die vertretungsweise Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von zwei Jahren erfolgen.
- Finanzplanung und Überwachung der Haushaltsmittel der Fakultät einschließlich der Erstellung von Statistiken und Finanzübersichten (55 %)
- Abwesenheitsvertretung bezogen auf Routineabwicklungen in der Drittmittelsachbearbeitung (5 %)
- Beschaffung mit SAP/SRM und budgettechnische Genehmigung von Beschaffungen (10 %)
- Rechnungsbearbeitung im x-flow, Inventarisierung (Dekanat) (15 %)
- allgemeine Verwaltungsaufgaben, z. B. Zuarbeit bei Personalverträgen, Vorbereitung und Entgegennahme von Abrechnungsunterlagen (15 %)
- Vergütung nach E9a TV-L
- befristet auf 2 Jahre (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen der Dienst- und Teamvereinbarung
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- abgeschlossene Ausbildung in einem geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf (z. B. als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I, Kauffrau*mann für Büromanagement, Industriekauffrau*mann)
- alternativ: sonstige abgeschlossene Ausbildung (z. B. Steuerfachangestellte*r oder Sozialversicherungskauffrau*mann) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- ausgeprägte Neigung zum Umgang mit Zahlen
- Fähigkeit zum Umgang mit haushaltsrechtlichen Bestimmungen
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office (Word, Excel)
- strukturiertes, sorgfältiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- großes Verantwortungsbewusstsein
- Serviceorientierung und Einsatzfreude
- Team- und gute Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft, in der lernenden Organisation "Universität" kontinuierlich an Prozessänderungen mitzuwirken
- Erfahrungen in der Hochschulverwaltung
- Kenntnisse des Wissenschaftsbetriebes und des Hochschulbereiches
- Kenntnisse im Controlling und Finanzplanung
- Erfahrungen im Bereich Beschaffungen
- Erfahrungen im Umgang mit SAP (SRM, CO/PS) und WDM X-Flow
- Grundkenntnisse im Personalrecht, insbesondere zur Beschäftigung von Tarifpersonal und Hilfskräften, zu Minijobs und zu Honorarvereinbarungen, im Reisekostenrecht sowie Grundkenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech22408 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 24.05.2022