In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist am Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung (IMW) die folgende Position zu besetzen:
Das Institut für mathematische Wirtschaftsforschung ist eine renommierte interdisziplinäre wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bielefeld. Das Institut beschäftigt Wissenschaftler*innen aus vielen Ländern; hinzu kommen häufige Besuche externer Wissenschaftler*innen. Wir suchen eine*n Sekretär*in, die*der den Empfang des Instituts leitet und sich um die anfallenden Sekretariatsaufgaben kümmert. Die Arbeitssprache des Instituts ist Englisch, von daher erwarten wir gute Kenntnisse der englischen Sprache. Neben der Führung des Sekretariats fallen allgemeine kleinere Verwaltungsaufgaben an, die unter Leitung des Managements des Instituts erledigt werden.
Die Führung des Sekretariats umfasst eine Vielzahl verschiedener Sekretariatsaufgaben. Zu diesen gehören unter anderem:
- allgemeine Verwaltungsaufgaben (z. B. Reisekostenabrechnungen, Pflege der Homepage, Unterstützung bei der Organisation von Tagungen, Gästebetreuung etc.)
- Auskunftserteilung
- Terminvereinbarung und -koordination
- Erledigung der Korrespondenz (auch in englischer Sprache) sowie Erstellung von Texten, Tabellen und Abbildungen
- Vergütung nach E6 TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Ausbildungsberuf (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I, Fremdsprachensekretär*in, Sekretär*in, Kauffrau*mann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte*r) oder alternativ eine sonstige abgeschlossene Ausbildung bzw. Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- gute Englischkenntnisse im schriftlichen und mündlichen Bereich
- gute schreibtechnische Fertigkeiten sowie sehr gute Deutschkenntnisse (v. a. Rechtschreibung, Grammatik)
- gute Kenntnisse im Umgang des Programmpakets MS-Office (insbesondere Word, Excel, PowerPoint)
- Beherrschung moderner Bürokommunikationsmittel sowie einschlägige Erfahrung im Umgang mit E-Mail
- Aufgeschlossenheit gegenüber dem Wissenschaftsbetrieb
- verbindliches und freundliches Auftreten
- ausgeprägtes Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Erfahrung in der Führung eines Sekretariates
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech22464 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 29.06.2022