In der Fakultät für Chemie, Arbeitskreis Didaktik, ist die folgende Position zu besetzen:
Ihr Arbeitsbereich als Sekretär*in ist im neuen Arbeitskreis Didaktik an der Fakultät für Chemie angesiedelt. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie mit einem sehr heterogenen Personenkreis zusammen arbeiten (Studierende, Wissenschaftler*innen, Auszubildende, Technische Mitarbeiter*innen). Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit kurzen Abstimmungswegen und offener, wertschätzender Arbeits- und Gesprächskultur. Bei Interesse kann eine gleichzeitige Bewerbung auf Tech22459 (BCI) erfolgen. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Bewerbung an.
- Verwaltung und Planung der Finanzen des Arbeitskreises (Haushalt und Drittmittel), unter anderem Ermittlung des Finanzbedarfs (überschlägige kalkulatorische Berechnung) aller Einnahmen und Ausgaben, laufende Überwachung des Mittelabflusses und der verfügbaren Mittel, Mithilfe bei der Erstellung von Projektanträgen bzw. -berichten sowie von Verwendungsnachweisen (25 %)
- Organisation von Terminen und Dienstreisen sowie allgemeine Sekretariatstätigkeit (20 %)
- Veranstaltungsorganisation und Kontakt mit Schulen (15 %)
- Pflege und Gestaltung der Webdienste (15 %)
- Verwaltung und Organisation von Personalangelegenheiten (10 %)
- Beschaffungsangelegenheiten, unter anderem Bestellung mit SRM-System, Überprüfung des Status der Beschaffung sowie des Wareneingangs, Dokumentation in SAP und Ablage (10 %)
- Verwaltung und Dokumentation von Lehrleistungen und Prüfungen (5 %)
- Vergütung nach E8 TV-L
- unbefristet
- Teilzeit 50 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- abgeschlossene Berufsausbildung als Sekretär*in, Kauffrau*mann für Büromanagement oder in einem sonstigen geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf
- alternativ: sonstige abgeschlossene Ausbildung bzw. Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse und umfangreiche praktische Erfahrung im Umgang mit MS-Office
- sehr gute Kenntnisse in und praktische Erfahrung mit der Erstellung von Finanzübersichten
- sehr gute Kenntnisse in und praktische Erfahrung mit SAP-basierten oder vergleichbaren Anwendungen (vorrangig Berichtswesen)
- gute schreibtechnische Fertigkeiten sowie sehr gute Deutschkenntnisse (v. a. Rechtschreibung, Grammatik, Formulierung) und gute aktive Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Beherrschung moderner Bürokommunikationsmittel, vor allem umfangreiche praktische Erfahrung im Umgang mit E-Mail und Internet-Recherche und mit der Kommunikation via digitaler Medien
- strukturierte, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise und ausgeprägtes Organisationsgeschick
- ausgeprägt gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Freude am Kontakt mit unterschiedlichen Personengruppen (Studierende/Wissenschaftler*innen/Auszubildende/Technisches Personal), verbindliches und freundliches Auftreten
- ausgeprägte Serviceorientierung, hohe Einsatzfreude
- positiver Umgang mit stressigen Situationen
- Erfahrungen in der Hochschulverwaltung
- Kenntnisse über und praktische Erfahrungen mit der Webseitengestaltung/-pflege sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Erfahrung in der Führung eines Sekretariates
- Erfahrung im Umgang mit Studierenden
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech22524 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 19.07.2022