In der Fakultät für Physik ist die folgende Position zu besetzen:
An der Fakultät für Physik wird ein*e Mitarbeiter*in für das Sekretariat der international agierenden Arbeitsgruppe von Prof. Dr. A. Gölzhäuser gesucht. Die Arbeitssprache in der Arbeitsgruppe ist Englisch. Sie unterstützen insbesondere den Arbeitsgruppenleiter und sind für die Abwicklung der allgemeinen Büroprozesse im Sekretariat verantwortlich. Das Sekretariat ist die zentrale Anlaufstelle der Arbeitsgruppe.
Vielfältige allgemeine Sekretariatsaufgaben (50 %), insbesondere:
- Post, Telefon und E-Mail, Terminwesen
- Betreuung der Homepage und weiterer elektronischer Verzeichnisse wie eKVV, PEVZ, FoDa (Aktualisierung, Pflege, Erweiterung)
- Erledigung der Korrespondenz, Schreiben von Texten und anderen Dokumenten
- Bibliotheks- und Literaturarbeiten
- sekretariatsmäßige Abwicklung von Prüfungsangelegenheiten
- Organisation von nationalen und internationalen Dienstreisen
- Veranstaltungsvorbereitung und Organisation, Vorbereitung und Koordination von nationalen und internationalen Dienstreisen des Arbeitsgruppenleiters
Schriftliche und mündliche Übertragung von englischsprachlichen Ausführungen, insbesondere Erledigung der Korrespondenz, Schreiben von Texten und anderen Dokumenten (50 %)
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I, Kauffrau*mann für Büromanagement, Industriekauffrau*mann)
- nachgewiesene Kenntnisse in der englischen Sprache auf B2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (z. B. durch Ausbildung zur*zum Fremdsprachenassistent*in oder zur*zum Fremdsprachensekretär*in, IHK-Zeugnis o. ä.)
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Organisationsgeschick
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office (Word, Excel)
- Teamfähigkeit sowie Serviceorientierung
- Aufgeschlossenheit gegenüber dem Wissenschaftsbetrieb
- Bereitschaft, in der lernenden Organisation "Universität" kontinuierlich an Prozessänderungen mitzuwirken
- Berufserfahrung in der Verwaltung, idealerweise im Wissenschaftsbetrieb/Hochschulbereich
- Erfahrungen in der Organisation nationaler und internationaler Reisen
- Erfahrungen mit Webeditoren
- Erfahrungen im Bereich Zitationsrecherchen
- Vergütung nach E7 TV-L
- unbefristet
- Teilzeit 50 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech22602 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 15.08.2022