Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) Fachrichtung Bibliothek
Die Berufsausbildung an einer Uni machen? Nicht Studi, sondern Azubi sein!? Geht das?
Klar geht das! Die Universität Bielefeld ist nicht nur Ausbildungsort für ca. 25.000 Studierende, sondern mit insgesamt 14 unterschiedlichen Ausbildungsberufen auch einer der größten und vielseitigsten Ausbildungsbetriebe der Region. In den verschiedenen Fakultäten, Einrichtungen und Dezernaten wirst Du von qualifizierten und engagierten Ausbilder*innen intensiv und zielgerichtet auf den Start ins Berufsleben vorbereitet.
Was erwartet Dich?
Wir bieten Dir eine anspruchsvolle, zukunftsweisende Ausbildung in einer ansprechenden, modernen und offenen Umgebung mit Vergütung nach dem TVA-L BBiG. Auch bei anderen Arbeitgebern genießt die Universität Bielefeld als Ausbildungsbetrieb einen exzellenten Ruf.
Als Auszubildende*r zur/zum Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, beschäftigst Du Dich mit allen Arbeitsabläufen einer modernen Hochschulbibliothek und wirkst insbesondere an den Dienstleistungen in der Bibliotheksbenutzung mit. Du informierst und berätst die Bibliotheksnutzer*innen und lernst, wie Medien und Informationen in einer Bibliothek beschafft, erschlossen und bereitgestellt werden.
Was bringst Du mit?
- Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch und Englisch
- sorgfältige, konzentrierte und selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an digitalen Arbeitsabläufen
- Teamgeist, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Dienstleistungsorientierung
- Kommunikationsstärke und Kontaktfähigkeit
Erste praktische Erfahrungen im Bibliotheksbereich, z.B. im Rahmen eines Praktikums.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TVA-L BBiG
- befristet für die Dauer der Ausbildung
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- volle Kostenübernahme für das Azubiticket
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- für die Dauer der Ausbildung wird ein Laptop zur Verfügung gestellt
Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung.
Bitte nutze hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Du über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichst. Alternativ ist eine Übersendung Deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech22622 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 01.09.2022