In der Universitätsbibliothek ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt "Kompetenz- und Vernetzungsplattform openaccess.network 2"
Das Projekt "Kompetenz- und Vernetzungsplattform openaccess.network 2" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zielt auf die Bereitstellung von Informationen und die Kompetenzvermittlung zu praktischen, organisatorischen und rechtlichen Fragestellungen im Open Access sowie die Vernetzung der bestehenden Open-Access-Community und Akteur*innen aus der Wissenschaft. Zur Unterstützung der Projektgruppe ist eine Stelle zur Weiterentwicklung des Datenbank-Services „oa.finder“ zu besetzen. Die Universitätsbibliothek Bielefeld ist zudem am Arbeitspaket „Neue Ansätze der Open-Access-Finanzierung“ beteiligt.
- Weiterentwicklung und Pflege von Datenbanken über Open-Access-Publikationsmöglichkeiten, Durchführung von Schulungen (60 %)
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungsformaten, Erstellung von Materialien zur weiteren Gestaltung der Open-Access-Transformation (Online und in Präsenz) (40 %)
Im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung sind Dienstreisen erforderlich
.
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet bis zum 31.12.2025 (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium, z. B. Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft (Master bzw. gleichwertig)
- ausgeprägtes Interesse an der Thematik Open Access und dem wissenschaftlichen Publikationswesen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in die Bereiche Datenbankentwicklung und Pflege von Metadaten
- ausgewiesene organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten
- strukturierter, eigenverantwortlicher und engagierter Arbeitsstil
- hohe Teamfähigkeit
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Flexibilität
- sicheres und überzeugendes Auftreten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Vortrags- und Präsentationsfähigkeiten
- erste Erfahrungen in der konzeptionellen Entwicklung von Datenbankanwendungen
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss22963 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 03.02.2023