Im Dezernat Personal und Organisation ist die folgende Position zu besetzen:
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Personalangelegenheiten
Das Dezernat Personal und Organisation unterstützt die Menschen, die an unserer Universität forschen, lehren sowie Aufgaben in Administration, Service und Technik erfüllen, durch eine serviceorientierte Beratung und Sachbearbeitung in allen personalrechtlichen Angelegenheiten. Die Stelle ist jeweils anteilig in der Abteilung P/O.4, Lehraufträge, Hilfskräfte und Gastwissenschaftler*innen, und der Stabsstelle Personalcontrolling verortet.
- Einstellung und Weiterbeschäftigung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften, ggf. auch Mini-Jobs, Bearbeitung der zugehörigen Personalvorgänge wie Anfertigung von Entgeltmitteilungen für das LBV und Datenpflege im Personaldatensystem SAP HCM
- Erteilung von Lehraufträgen inkl. Schriftverkehr und Abrechnung der Stundennachweise, Anfertigung von Entgeltmitteilungen für das LBV sowie Datenpflege im Personaldatensystem SAP-HCM
- Bearbeitung von Verträgen für Gastwissenschaftler*innen
- Planstellenanlage und -pflege
Die*Der neue Stelleninhaber*in nimmt die o. g. Aufgaben eigenverantwortlich in zwei Teams wahr. Sie*Er steht als Ansprechpartner*in für die Erteilung telefonischer und persönlicher Auskünfte an Hilfskräfte, Lehrbeauftragte und Gastwissenschaftler*innen zur Verfügung und arbeitet mit den Mitarbeiter*innen der Fakultäten und Einrichtungen zusammen.
- Vergütung nach E9a TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- abgeschlossene Ausbildung in einem geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r, Bürokauffrau*mann, Industriekauffrau*mann)
- Grundkenntnisse im Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht oder in der Personalverwaltung
- hohe Fähigkeit zu strukturiertem, analytischem und effizientem Arbeiten
- hohe Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Serviceorientierung und Fähigkeit zur Selbstorganisation
- gute EDV-Anwendungskenntnisse (insbesondere MS Office)
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung in der Hochschulverwaltung oder im sonstigen öffentlichen Dienst
- Erfahrungen im Umgang mit SAP-HCM oder einem vergleichbaren Personaldatensystem
- Grundkenntnisse im Haushaltsrecht bzw. in der Haushaltsabwicklung
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech23029 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 02.02.2023