Im Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) ist die folgende Position zu besetzen:
Service Manager*in (m/w/d) "IT- und Mediendienste Medizin"
Gestalten Sie mit uns die IT-Services für die neue Medizinische Fakultät an der Universität Bielefeld!
Das Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) gehört zu den modernsten Rechenzentren in der deutschen Hochschullandschaft und ist der universitätsweite, zentrale Dienstleister für Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Das BITS unterstützt mit seinen IT-Services ca. 30.000 Nutzer*innen aus den Bereichen Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung.
Die Universität Bielefeld steht für Chancengleichheit und eine geschlechtergerechte Universitätskultur. Die Universität Bielefeld strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Handwerk, Technik und IT an und freut sich insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Die Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit ist möglich, soweit dem keine dienstlichen Belange entgegenstehen.
Als Service Manager*in "IT- und Mediendienste Medizin" im BITS verstehen Sie die Prozesse der Fakultät und wissen, wie die Services des BITS zum Erfolg der Fakultät beitragen. Als Bindeglied zwischen der Fakultät und dem BITS decken Sie die ITSM-Rollen der*des Business Relationship Manager*in, Demand-Manager*in und Service Level Manager*in mit insbesondere den folgenden Aufgaben ab:
- proaktive Identifizierung von Anforderungen der Medizinischen Fakultät an die BITS-Services
- Aufnahme von Kund*innenanforderungen aus der Medizinischen Fakultät
- Durchführung von regelmäßigen Service Review Meetings mit der Fakultät und den Fachabteilungen des BITS
- Projektleitung und Koordination der Entwicklung und Umsetzung technischer Lösungen mit den Fachabteilungen des BITS
- Aktualisierung des IT-Service Katalogs des BITS für die Medizinische Fakultät
- Erstellung von Service- und Ticket-Reports
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Unterstützung von Dual-Career-Paaren
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. durch abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf und/oder durch Berufserfahrung, Fortbildungsmaßnahmen o. ä.)
- mindestens zweijährige Berufserfahrung in der IT
- breites technisches Know-How in Server-, Netzwerk- und Desktop Management Technologien
- Erfahrungen mit Ticketsystemen
- ausgeprägte Beratungskompetenz und Empathie
- Moderationsfähigkeit
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Zielorientierung und Durchsetzungsvermögen
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- sichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
- Gender- und Diversitykompetenz
- grundlegende Kenntnisse der ITSM-Prozesse nach ITIL
- Erfahrungen in der Einführung und Umsetzung von ITSM-Prozessen und -Rollen
- Erfahrungen mit SLA- und Reportingstrukturen
- Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Projektmanagement
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (in deutscher Sprache). Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss23095 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 19.04.2023