Die Medizinische Fakultät OWL besetzt die folgende Position in der Mechatronischen Verbundwerkstatt:
Meister*in/Techniker*in (m/w/d) im Bereich Feinwerkmechanik
Die Mechatronische Verbundwerkstatt erbringt technische Dienst- und Serviceleistungen insbesondere für Wissenschaftler*innen der Fakultät für Biologie, der Technischen Fakultät und der Medizinischen Fakultät OWL. In einem interdisziplinären Team von aktuell 10 Mitarbeitenden erwartet Sie ein breit gefächerter Maschinenpark und umfangreiches technisches Equipment. Es erwartet Sie ein vielseitiges Arbeitsumfeld, in dem Sie in engem Kontakt mit den Nutzer*innen wissenschaftliche Geräte meist als Einzelstücke entwickeln, fertigen und reparieren.
- Anfertigung von Versuchsapparaten und von Komponenten für den Forschungs- und Lehrbetrieb, einschließlich Umbauten, Ergänzungen, Reparaturen nach Zuteilung durch bzw. in Absprache mit der Werkstattleitung (70 %)
- Reparatur- und Wartungsarbeiten (20 %)
- Betreuung von Auszubildenden (10 %)
- Vergütung nach E9a TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- abgeschlossene Meister*innenprüfung im Bereich Feinwerkmechanik
- alternativ: abgeschlossene Meister*innenprüfung in einer sonstigen geeigneten Fachrichtung mit vergleichbaren Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen und/oder langjähriger geeigneter Berufserfahrung
- alternativ: abgeschlossene Qualifikation als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Feinwerktechnik, Maschinentechnik oder sonstiger geeigneter Fachrichtung mit vergleichbaren Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen
- fundierte Kenntnisse und umfangreiche sowie vielfältige praktische Erfahrungen in der Bearbeitung von Kunststoffen, NE-Metallen und CrNi-Werkstoffen an konventionellen Werkzeugmaschinen sowie an computergesteuerten Maschinen mit Verbindungstechniken im Schweißen im Bereich der Werkstoffkunde, in der Arbeitssicherheit und im Umweltschutz
- Bereitschaft zur Ausbildung von Feinwerkmechaniker*innen (Fachrichtung Maschinenbau)
- verantwortungsvolle, umsichtige und vorausschauende Arbeitsweise
- freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
- Gender- und Diversitykompetenz
- Eigeninitiative und Flexibilität
- Weiterbildungsinteresse und -bereitschaft
- Kenntnisse in Siemens Solid Edge CAD und Siemens NX CAD/CAM
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech23145 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 21.06.2023