In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Kunstpädagogik / Kunstvermittlung
Die Kunstpädagogik und Kunstvermittlung an der Universität Bielefeld ist gemäß der konzeptionellen Ausrichtung des Faches interdisziplinär ausgerichtet und stellt ein vielfältiges Lehrangebot bereit, das sowohl die Lehramtsstudiengänge im Fach Kunst als auch das Masterprogramm des Studiengangs Kulturvermittlung bedient. Die aktuelle Forschung im Bereich der "künstlerischen und ästhetischen Bildung" im Transfer zwischen schulischer und außerschulischer kultureller Bildung soll ausgebaut werden. Als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in haben Sie die Möglichkeit, an der Gestaltung dieses spannenden Entwicklungsprozesses als Teil eines engagierten und freundlichen, interdisziplinär aufgestellten Teams im Feld der Kunst- und Musikpädagogik mitzuwirken mit einer Schwerpunktsetzung im Bereich der künstlerischen Praxis und Forschung.
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich der künstlerischen/ästhetischen Bildung und künstlerischen Praxis für die Lehramtsausbildung im Fach Kunst (HRSGe/G) und im Master Kulturvermittlung, inklusive Betreuung von Studierenden und Abnahme von Prüfungen wie Modulabschlussprüfungen im Umfang von 8 LVS (45 %)
- künstlerisch-wissenschaftliche Forschungstätigkeiten im Bereich der "künstlerischen Forschung" mit einem Schwerpunkt in der künstlerischen Praxis sowie ihrer theoretischen Reflexion, Mitarbeit am Forschungsschwerpunkt der Professur "ästhetische und künstlerische Bildung" (30 %)
- Koordination, Organisation und Qualitätssicherung des künstlerischen Lehrangebots, Mitwirkung am Aufbau und Ausbau eines "Labor Kunstvermittlung", Modulbeauftragte*r in Modulen der Lehramtsstudiengänge und im Master Kulturvermittlung, Durchführung von Studienberatungen (15 %)
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung, Fach- und Studienorganisation (10 %)
- Vergütung nach E13 TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Bildenden Kunst oder Kunstpädagogik mit ausgewiesener künstlerischer Praxis oder in einem verwandten Fachgebiet (z. B. Diplom, Master) oder mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Lehramtsstudium im Fach Kunst
- abgeschlossene Promotion im Bereich Kunstpädagogik, Kunstvermittlung, Kunst- oder Medienwissenschaften oder "künstlerische Forschung"
- ausgewiesene eigenständige künstlerische Praxis (Nachweise bspw. durch Portfolio, Ausstellungstätigkeiten etc.),
- umfangreiche künstlerische Lehrerfahrungen im Fach Kunst in Lehramtsstudiengängen oder verwandten künstlerisch orientierten Fachrichtungen im Feld der kulturellen Bildung
- ausgeprägte Präsentations- und Moderationskompetenz
- Interesse an und Fähigkeit zur Weiterbildung im Bereich der Nutzung digitaler Medien für die künstlerische Praxis und Lehre
- selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- ausgeprägte Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- ausgewiesene Erfahrungen in der künstlerischen Praxis auf dem Schnittstellenbereich von analogen und digitalen Medien, Materialorientierung und digitalen Transferprozessen
- Erfahrungen in Kooperationsprojekten zwischen Hochschule und Kultur- bzw. Ausstellungsinstitutionen
- eigene Ausstellungstätigkeiten
- geplantes Forschungsvorhaben im Bereich der "künstlerischen Forschung"
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte übersenden Sie uns hierfür Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss23142 per E-Mail in einem pdf-Dokument an kumu@uni-bielefeld.de oder per Post an die angegebene Adresse. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter
diesem Link.
Bewerbungsfrist: 14.04.2023