Im Dezernat Finanzmanagement ist die folgende Position zu besetzen:
Operative*r Einkäufer*in (m/w/d) für die Zentrale Beschaffungsabteilung
Die Zentrale Beschaffungsabteilung verantwortet den gesamten Beschaffungsprozess der Universität Bielefeld und sorgt zudem für eine vergaberechtlich saubere und konforme Abbildung der Beschaffungsgegenstände und Dienstleistungen. In diesem Zusammenhang sehen wir uns als zuverlässige und kompetente Servicepartner*innen auf Augenhöhe und begleiten unsere internen Kund*innen ab der Bedarfsermittlung bis hin zum Vertragsabschluss durch den gesamten Vergabe- und Ausschreibungsprozess. Eine klare und wertschätzende Kommunikation bildet hierbei die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Weitere Aufgabenfelder stellen die Zollabwicklung für alle zollrelevanten Fragestellungen sowie die SRM-Betreuung zur Sicherstellung der im System angelegten Bestellaufträge dar.
- Vorbereitung von Verfahren im Unterschwellenbereich (bis zu 25.000,- €).
- Beschaffungsvorbereitung und Koordinierung der Belange der Fakultäten und Einrichtungen für Bau- und Facilitybedarfe, Forschungsbedarfe und ggf. IT-Bedarfe
- operative Abwicklung von Beschaffungen im jeweiligen Zuständigkeitsbereich bzw. nach den definierten Warengruppen
- eigenverantwortliche vergaberechtliche Prüfung und Bewertung der eingereichten Angebote
- Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes (Erstellung von Bewertungsmatrizen)
- Sicherstellung und Einhaltung der vergaberechtlichen Grundsätze im Bereich der Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) und der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie der internen Vorgaben
- Ansprechpartner*in für unsere internen und externen Kund*innen
- Bearbeitung von Bestellanforderungen (BANFEN) in SAP MM
- Überwachung der Bestellabwicklung hinsichtlich des Liefertermins und der Vertragserfüllung
- Stammdatenpflege
- Vergütung nach E9a TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld)
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r, Kauffrau*mann für Büromanagement, Industriekauffrau*mann)
- Interesse an rechtlichen Fragestellungen
- ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- wirtschaftliches Denken und Handeln und hoher Qualitätsanspruch
- hohe Serviceorientierung und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kontakt- und Kommunikationsfreude
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Hochschulverwaltung
- praktische Erfahrung im Einkauf einer öffentlich-rechtlichen Verwaltung
- Kenntnisse in SAP MM
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech23205 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 09.06.2023