In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Drittmittelprojekt Türkisch-Deutsche Universität (TDU)
Die Türkisch Deutsche Universität (TDU) ist eine gemeinsam von der Türkei und Deutschland gegründete staatliche türkische Hochschule. Die Universität Bielefeld ist als eine der Gründungsuniversitäten der TDU durch ihren Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Rahmen des TDU-Projekts zuständig für den Auf- und Ausbau des Sprachenzentrums an der TDU Istanbul. Zur Verstärkung unseres Teams im Rahmen des Drittmittel-Projekts TDU suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in.
- Ausarbeitung von Konzepten zur praktischen Umsetzung von integriertem Sprach- und Fachunterricht (45 %)
- Unterstützung, Planung und Durchführung von Vorträgen und Workshops für Lehrkräfte an der TDU (20 %)
- Erarbeitung von Konzepten zur nachhaltigen Entlastung des Sprachenzentrums (20 %)
- Verfassen von Projektberichten (10 %)
- Vorbereitung von Gremiensitzungen (5 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet bis zum 31.08.2024 (ggf. mit der Möglichkeit der Verlängerung bei Weiterbewilligung des Projekts) (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Teilzeit 50 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom) im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache oder Germanistik mit Studienschwerpunkt DaF/DaZ
- nachgewiesene wissenschaftliche Expertise (z. B. durch die Masterarbeit)
- sehr gute Schreibfähigkeit
- hohe Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Reflektionsfähigkeit
- ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Präsentations- und Moderationskompetenz
- Erfahrungen in (Drittmittel-)Projekten
- Sprachkenntnisse in Englisch und Türkisch
- Unterrichtserfahrung in DaF/DaZ
- Kenntnisse im Bereich Fachsprache/Fachsprachenvermittlung
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte übersenden Sie uns hierfür Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss23427 per E-Mail in einem pdf-Dokument an damaris.borowski@uni-bielefeld.de oder per Post an die angegebene Adresse. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter
diesem Link.
Bewerbungsfrist: 28.09.2023