In der Dezernat Finanzmanagement ist die folgende Position zu besetzen:
Controller*in (m/w/d) im Wissenschaftsmanagement
Das Controlling im Dezernat Finanzmanagement unterstützt die Hochschulleitung in der universitären Steuerung und entwickelt die dafür passenden Planungs-, Berichts- und Analyseinstrumente. Die wachsende Universität und die steigenden Anforderungen an die Ressourcensteuerung zur strategischen Positionierung der Universität erweitern und verändern die Aufgaben des Hochschulcontrollings.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Schnittstellentätigkeit, die sowohl quantitativ-analytische Tätigkeiten als auch Gestaltungsaufgaben im Rahmen von Projekten im Finanzmanagement beinhaltet. Ihr Aufgabenspektrum umfasst alle klassischen Controllingfunktionen - bezogen auf die besonderen Belange einer staatlichen Hochschule. Dazu gehören Planung, Reporting, Kalkulation und Wirkungsanalyse. Sie übernehmen Verantwortung in der Weiterentwicklung der Methoden und Verfahren im Universitätscontrolling.
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf 5 Jahre (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG)
- Teilzeit 49,7866 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit einer befristeten Umsetzung für Beschäftigte der Universität Bielefeld
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master, Diplom) vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik
- mehrjährige Berufspraxis und fundierte Kenntnisse im Bereich Planung/Controlling/Business Intelligence, vorzugsweise in einer öffentlich-rechtlichen Einrichtung oder im Consulting
- Erfahrungen in der Projektarbeit in maßgeblicher fachlicher oder leitender Rolle
- ausgeprägte Kompetenz in der Analyse komplexer Zusammenhänge
- Gestaltungswille, Konzeptionsstärke und Befähigung zum Transferdenken
- Anwendungskenntnisse in einer ERP-Software (möglichst SAP CO/PS) und im Umgang mit Microsoft Office Produkten (insbesondere Excel)
- selbständige, sorgfältige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Teamgeist, Kooperationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Kenntnisse der finanzwirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Hochschulbereich
- Kenntnisse in einer Reporting- und Planungssoftware
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 09.10.2023