In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Postdoc)
Ziel des Lehrstuhls für Data Science ist es, Wissen aus Daten zu gewinnen, um es für die Medizin, Umwelt und Gesellschaft nutzbar zu machen. Zu diesem Zweck vertreten wir das Fachgebiet Data Science in Forschung und Lehre. Wir suchen
ein neues Mitglied zur Stärkung und Ergänzung unseres Lehrstuhls, insbesondere für Aufgaben in der Lehre und Forschung.
- Forschung in den Bereichen stochastische Modellierung und statistische Inferenz, insbesondere stochastische Prozesse, Uncertainty Quantification und Machine Learning; wissenschaftliche Analyse und Entwicklung von Forschungssoftware; Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls; Datenanalyse mit Anwendungen in den Wirtschafts- und Naturwissenschaften und der Medizin (60 %)
- Lehre im Bereich Statistik und Data Science einschl. Mitarbeit bei der Prüfungstätigkeit; Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten (25 %)
- Projektmanagement, Organisation von Veranstaltungen und Workshops (ggf. in Kooperation mit weiteren am Projekt beteiligten Einrichtungen) sowie Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung (15 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf drei Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Statistik, Mathematik oder verwandten Fächern
- Promotion oder fortgeschrittenes Promotionsprojekt (erwarteter Abschluss innerhalb der nächsten sechs Monate) im Bereich Statistik, Mathematik oder verwandten Fächern
- sehr gute Kenntnisse und Forschungserfahrung im Bereich Statistik oder stochastische Modellierung mit einschlägigen Publikationen; dabei mindestens gute Kenntnisse in Statistik; Anknüpfungspunkte an Themen des Lehrstuhls Data Science
- gute Kenntnisse in der Entwicklung von Forschungssoftware (insb. in den Programmiersprachen R oder Python)
- Erfahrung in der Lehre im Bereich Statistik
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- selbständige und organisierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Erfahrung in der Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Tagungen
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Anleitung von Studierenden und Promovierenden
- Erfahrung im Projektmanagement oder der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
- Veröffentlichung von Forschungssoftware
- Engagement im Bereich der guten wissenschaftlichen Praxis
- Organisationsgeschick
- gute Deutschkenntnisse
- internationale Erfahrung im Hochschulbereich
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen enthalten: Motivationsschreiben mit detaillierter Erklärung, inwiefern die notwendigen und wünschenswerten Qualifikationen, Kenntnisse und Kompetenzen erfüllt werden; Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden, Nennung von zwei Kontakten als Referenzen, gerne auch Referenzschreiben.
Bewerbungsfrist: 07.12.2023