In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist die folgende Position zu besetzen:
Die Professur Finance und Corporate Governance - geführt von Prof. Dr. Peter Limbach - verantwortet die Lehre zu den Themen Corporate Finance, Corporate Governance, Finanzmärkte, Portfoliomanagement und Sustainable Finance an der Universität Bielefeld. In der Forschung liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Corporate Finance und Governance, Nachhaltigkeit/ESG sowie Finanzmärkte. Die Forschung der Professur ist praxisrelevant und international sichtbar (durch Publikationen in weltweit führenden Fachzeitschriften). Das Verhältnis zu und unter Mitarbeitenden ist geprägt durch intensive Betreuung, Austausch, Offenheit und Teamwork.
- empirische Forschung im Bereich Corporate Finance und/oder Governance/ESG oder Finanzmärkte (65 %)
- Unterstützung in der Lehre (Seminare, Übungen) im Bereich Finance und Governance im Umfang von bis zu 4 LVS, einschließlich der Mitarbeit bei der Prüfungstätigkeit und der Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten (25 %)
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und eventuell bei der Beantragung von Drittmittelprojekten (10 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL) oder einer vergleichbaren Fachrichtung wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik bzw. -mathematik
- ausgeprägte Organisations- und Problemlösungsfähigkeiten
- eigenverantwortliche, engagierte und teamorientierte Arbeitsweise
- analytische Fähigkeiten und erste Erfahrung mit empirischem Arbeiten (z. B. mit Python, R oder STATA)
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Finance und/oder Financial Accounting (nachgewiesen durch entsprechende absolvierte Universitätskurse, evtl. auch durch erste Berufserfahrung)
- Interesse an einer akademischen Karriere
- Kenntnisse im Bereich Programmieren (z. B. Python) und/oder der Anwendung von Statistiksoftware (R oder STATA)
- erste Berufserfahrung im Bereich (Corporate) Finance/ Governance/ Financial Accounting/ Management
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 06.12.2023