Zur Unterstützung der Stabstelle Multiprojektmanagement im Bielefelder IT-Servicezentrum ist die folgende Position zu besetzen:
Das Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) gehört zu den modernsten Rechenzentren in der deutschen Hochschullandschaft und ist der universitätsweite, zentrale Dienstleister für Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Das BITS unterstützt mit seinen IT-Services ca. 30.000 Nutzer*innen aus den Bereichen Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung.
- Unterstützung bei Projektorganisation und -planung
- Mitarbeit bei der Erstellung von Projektsteckbriefen und Vorlagen für Projektpläne und Projektberichte
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Projektstatusterminen mit den Projektleitungen
- Mitarbeit bei der Projektplanung auf Basis der finanziellen, zeitlichen und technischen Vorgaben sowie der allgemeinen Ressourcen inkl. Abstimmung mit den relevanten Einrichtungen
- Umgang mit und Lösung von Zielkonflikten (Ressourcen etc.)
- übergreifende Nachjustierung der Projektplanung in Abstimmung mit der Projektleitung und den Beteiligten
Die Universität Bielefeld steht für Chancengleichheit und eine geschlechtergerechte Universitätskultur. Die Universität Bielefeld strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Handwerk, Technik und IT an und freut sich insbesondere über Bewerbungen von Frauen.
- Vergütung nach E9a TV-L
- befristet bis zum 30.09.2023 (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG)
- Teilzeit 50 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in (Systemintegration) oder
- alternativ: abgeschlossenes Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsinformatik) oder
- alternativ: vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Erfahrungen in der Projektorganisation
- Kenntnisse agiler Arbeits-, Projektmanagement- und Innovationsmethoden
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägtes technisches Verständnis
- strukturiertes, qualitätsbewusstes und selbstständiges Arbeiten
- freundliches Auftreten, insb. Serviceorientierung und kommunikative Kompetenz
- Spaß an der Arbeit im Team sowie Teamfähigkeit
- Freude an und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete
- erste Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten
- Gender- und Diversitykompetenz
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf bitte in Deutsch). Bitte nutzen Sie hierzu unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech21500 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 27.01.2021