Im Bielefelder IT-Servicezentrum ist die folgende Position zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) Softwareentwicklung und Betrieb Identity Management
Das Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) gehört zu den modernsten Rechenzentren in der deutschen Hochschullandschaft und ist der universitätsweite, zentrale Dienstleister für Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Das BITS unterstützt mit seinen IT-Services ca. 30.000 Nutzer*innen aus den Bereichen Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung.
- Konzipierung und Implementierung der Prozesse und Codeprogrammierung .net (VisualBasic/C#/Powershell) im Identity Management System (IDM)
- hochwertige Qualitätssicherung und Dokumentation des Codes/Systems
- Administration und Betrieb dieser Systeme
- Second- und Third-Level Support, Fehleranalyse und -behebung
- Beratung der internen Kund*innen zur Weiterentwicklung der Hochschul-IT-Landschaft und deren Prozesse
Die Universität Bielefeld steht für Chancengleichheit und eine geschlechtergerechte Universitätskultur. Die Universität Bielefeld strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Handwerk, Technik und IT an und freut sich insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Die Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit ist möglich, soweit dem keine dienstlichen Belange entgegenstehen.
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung von Dual-Career-Paaren
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem technischen Schwerpunkt oder eine andere vergleichbar geeignete Qualifikation mit praktischen Erfahrungen in der Softwareentwicklung
- fundierte Programmiererfahrung im Windows-Umfeld
- sehr gute Kenntnisse in .net, speziell Visual Basic, C#, Powershell
- sehr gute Kenntnisse in SQL, XML, LDAP, REST
- gute Analysefähigkeit vorhandener Klassenbibliotheken und dessen anschließende Verwendung bei der Programmierung
- hohes Bewusstsein für Datenschutz und Datensicherheit
- qualitätsbewusster, selbstständiger und serviceorientierter Arbeitsstil
- Kreativität, Teamfähigkeit und Flexibilität
- zielgerichtetes, analytisches und prozessuales Denken sowie Abstraktionsfähigkeit
- hohes Maß an Selbstorganisation
- schnelle Auffassungsgabe
- sicherer Umgang mit Visual Studio und Azure Dev Ops
- Kenntnisse von Single-Sign-On Konzepten
- Erfahrung mit Konzeption und Betrieb im Bereich Identity und Access Management
- Erfahrung im Umgang mit Active Directory und weiterer Verzeichnisdienste
- Erfahrung in Serveradministration sowie spezieller Serverrollen wie IIS, MS-SQL
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf bitte in Deutsch). Bitte nutzen Sie hierzu unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss21502 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 04.03.2021