Im Bielefelder IT-Servicezentrum ist die folgende Position zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Java-Programmierung und Internetanwendungsentwicklung
Das Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS) gehört zu den modernsten Rechenzentren in der deutschen Hochschullandschaft und ist der universitätsweite, zentrale Dienstleister für Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Das BITS unterstützt mit seinen IT-Services ca. 30.000 Nutzer*innen aus den Bereichen Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung. Das BITS entwickelt im Bielefelder Informationssystem (BIS) für die Hochschule umfangreiche Internetanwendungen. Wesentliche Anwendungen sind das eKVV Campusmanagement, die BIS Prüfungsverwaltung, die Studiengangsmodellierung und die Darstellung der Studieninformation.
Die Aufgabe der Stelleninhaberin*des Stelleninhabers wird innerhalb eines interdisziplinären Teams in der technischen Umsetzung umfangreicher Integrationen bestehender BIS Anwendungen sowie deren Weiterentwicklung bestehen. Die Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen:
- Konzeption und Implementierung notwendiger Erweiterungen der existierenden BIS Anwendungen auf den Ebenen Datenbankschicht, Geschäftslogik und Präsentation (80 %)
- Konzeption und Implementierung von Schnittstellen auf den BIS Anwendungen als Präsentationsschicht für abnehmende und liefernde Systeme (20 %)
Die Universität Bielefeld steht für Chancengleichheit und eine geschlechtergerechte Universitätskultur. Die Universität Bielefeld strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Handwerk, Technik und IT an und freut sich insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Die Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit ist möglich, soweit dem keine dienstlichen Belange entgegenstehen.
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
- befristet bis zum 30.06.2025 (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung von Dual-Career-Paaren
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine andere vergleichbar geeignete Qualifikation mit praktischen Erfahrungen im Bereich Java Programmierung
- fundierte Kenntnisse in der Java-Programmierung, insbesondere der JEE Technologien:
- Kenntnisse des MVC Paradigmas, z. B. Struts
- Kenntnisse der Eclipse IDE oder einer vergleichbaren Entwicklungsumgebung
- Beherrschen der Standards zur Softwaredokumentation
- Kenntnis von JEE Servern, insbesondere Tomcat
- Kenntnis von HTML, CSS und Javascript
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit und Interesse am Umgang mit vielfältigen Zielgruppen, Serviceorientierung
- eigenverantwortlicher und selbständiger Arbeitsstil
- sorgfältiger Arbeitsstil, insbesondere hinsichtlich der Dokumentation der erstellten Services
- Berufserfahrung im Bereich der Programmierung von Internetanwendungen, z. B. AJAX
- fundierte Kenntnisse der Funktionsweise von Datenbanksystemen und des strukturierten Informationsmanagements
- Kenntnisse in der Entwicklung von Apps für Android und iOS, bevorzugt mit Flutter
- Erfahrung mit Strukturen und Prozessen an Hochschulen
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf bitte in Deutsch). Bitte nutzen Sie hierzu unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss21503 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 25.02.2021