In der Arbeitsgruppe 4 "Digitale Medizin" und der Arbeitsgruppe 7 "Medical Education" der Medizinischen Fakultät OWL ist die folgende Position zu besetzen:
An der Universität Bielefeld haben Sie die Chance, den Aufbau einer modernen Humanmedizinischen Fakultät mitzugestalten. Der Lehrbetrieb der Medizinischen Fakultät sowie des in Errichtung begriffenen Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld soll im Wintersemester 2021/22 aufgenommen werden. An der Medizinischen Fakultät erwartet Sie eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in der Arbeitsgruppe 4 "Digitale Medizin" und der Arbeitsgruppe 7 "Medical Education".
- Führung des persönlichen Sekretariats der beiden Lehrstuhlinhaber*innen
- Organisation und Terminpflege
- Unterstützung bei der Verwaltung und Planung von Drittmittel- und anderen Forschungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit dem Dekanat, u. a. Ermittlung des Finanzbedarfs und der verfügbaren Mittel
- Mithilfe bei der Erstellung von Ausgabenübersichten, Projektanträgen bzw. -berichten und von Verwendungsnachweisen, sowie Unterstützung bei der Verwaltung und Planung der AG-Mittel, inkl. Überwachung der Mittelabflüsse
- organisatorische Vorbereitung und Dokumentation von realen und im digitalen Raum stattfindenden Terminen, Workshops, Sitzungen und sonstigen Veranstaltungen
- telefonische, persönliche und digitale Betreuung von internen und externen Partner*innen
Die Aufgaben werden zu 50 % in der Arbeitsgruppe 4 und zu 50 % in der Arbeitsgruppe 7 übernommen.
- Vergütung nach E8 TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf (z. B. auch medizinisch-kaufmännische*r Assistent*in, Sekretär*in im Gesundheitswesen, Ärzt*insekretär*in, kaufmännische Assistent*in in Informationsverarbeitung, Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I, Kauffrau*mann für Büromanagement)
- alternativ: andere abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Medien oder vergleichbar geeignete Berufsausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung in einem geeigneten Bereich
- sehr gute IT-Kenntnisse (z. B. Mac, iOS, MS Office, E-Mail-/Internetkenntnisse, Online-Recherche, evtl. Markdown)
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gender- und Diversitykompetenz
- selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
- einschlägige Berufserfahrungen im beschriebenen Tätigkeitsbereich
- Vorkenntnisse/Interesse an agilen Arbeitsweisen und digitaler Kollaboration (z. B. Agile Projektmanagement-Tools)
- Erfahrungen in der Hochschulverwaltung
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech21508 per Post an die angegebene Adresse oder per E-Mail in einem pdf-Dokument an karriere-medizin@uni-bielefeld.de möglich.
Bewerbungsfrist: 04.02.2021