In der Fakultät für Biologie ist die folgende Position zu besetzen:
Die Fakultät für Biologie ist einer der größten Fakultäten der Universität Bielefeld. Ihr Profil und ihre Struktur sind wesentlich geprägt durch das Zusammenspiel des Forschungs- und Lehrbetriebs mit mehreren Bachelor- und Masterstudiengängen sowie den verschiedenen fakultätseigenen Bereichen einschließlich Werkstätten, Gärtnerei, Tierpflege und EDV-Abteilung. Insbesondere die effektive und effiziente Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen bezüglich Beratung, Einrichtung und Betrieb geeigneter IT-Lösungen und -Strategien kommt eine sehr wichtige Rolle zu. Hierfür suchen wir eine Person, die als Teamleitung des IT-Services-Teams der Fakultät für Biologie den Support und Service in diesem Bereich unter Berücksichtigung permanenter wissenschaftlicher und technischer Weiterentwicklungen sicherstellt.
- fachliche Leitung und Unterstützung der IT-Services und des Nutzer*innen-Supports der Fakultät (1st- bis 3rd-Level-Support)
- fachliche Leitung des Serverbetriebs
- fachliche Leitung der Rechte- und Diensteverwaltung
- Entwicklung und Fortschreibung von Konzepten der IT-Services, v. a. in den Bereichen IT-Architektur und IT-Betrieb
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E12 TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- Flexwork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich (z. B. Informatik)
- alternativ: einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker*in der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische*r Systeminformatiker*in, IT-System-Kaufmann/-frau, IT-Systemelektroniker*in) mit mind. 3-jähriger praktischer Erfahrung
- Fähigkeit zur eigenständigen Konzeption und Entwicklung von IT-Umgebungen
- Bereitschaft zur eigenständigen und fortlaufenden IT-Bedarfsanalyse in einem komplexen Forschungs- und Lehrbetrieb
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Nutzer*innen-Support und Serverbetrieb
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im fakultätseigenen IT-Service, IT-Support und IT-Infrastrukturen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
- Führungskompetenz bzw. Bereitschaft, an entsprechenden Fortbildungen teilzunehmen
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte analytische und strategische Denkweise, Flexibilität und Innovationsbereitschaft
- überdurchschnittliches Engagement mit Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln sowie zur Teilnahme an Fortbildungen
- Gender- und Diversitykompetenz bzw. die Bereitschft zur Fortbildung in diesem Themenbereich
- Erfahrung mit Datenschutz und IT-Sicherheit
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 05.03.2025