Das Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) bietet regelmäßig Möglichkeiten für ein:
Praktikum in der Zentralen Studienberatung der Universität Bielefeld (ZSB) (initiativ)
Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft. Sie ist ein attraktiver, familiengerechter Arbeits- und Studienort, der sich durch eine offene Kommunikationskultur, gelebte Interdisziplinarität, Vielfalt und die Freiheit zur persönlichen Entfaltung auszeichnet.
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Bielefeld unterstützt Studieninteressierte und Studierende mit allgemeiner Beratung zu Themen wie Bewerbung und Einschreibung, Studienwahl, Fachwechsel, Lern- und Arbeitsschwierigkeiten und mehr. Darüber hinaus bieten wir Studierenden und Promovierenden der Universität psychosoziale Beratung u. a. bei Prüfungsängsten, Leistungsproblemen, chronischem Aufschieben, Selbstzweifeln, depressiven Verstimmungen, Stress und Erschöpfung oder sozialen Ängsten.
- Hospitation in Sprechstunden für Studieninteressierte, Studierende und Promovierende
- Mitarbeit an Projekten sowie Teilnahme an Schulbesuchen und Messen zur Studien- und Berufsorientierung
- Hospitation bei Erstgesprächen in der psychosozialen Beratung
- Unterstützung und eigenständige Bearbeitung von Aufgaben im Clearing
- Einblick in Abläufe und Arbeitsweisen einer Beratungsstelle
- unentgeltlich
- befristet für die Dauer des Praktikums
- Vollzeit/Teilzeit
- erster Einblick in die Arbeitswelt
- persönliche Betreuung während der gesamten Praktikumszeit
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- Sie sind in einem fortgeschrittenen Bachelorstudium (mindestens 3. Fachsemester) oder Masterstudium eingeschrieben. Das Praktikum muss als Pflichtbestandteil Ihres Studiums anerkannt sein.
- Engagement, Verlässlichkeit, eine selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie ein höflicher und respektvoller Umgang mit anderen zeichnen Sie aus.
- Interesse an Bildungsberatung und psychosozialer Beratung.
- Kenntnisse im Bereich Beratung, Bildung oder Pädagogische Psychologie.
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 31.12.2025