Im Rektorat ist die folgende Position zu besetzen:
Der Bereich Nachhaltigkeit wurde kürzlich dem Kanzler zugeordnet. In diesem Bereich soll der Prozess der Implementierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen weiter voranschreiten. Hierzu zählt die direkte Kooperation mit dem Rektoratsbeauftragten für Nachhaltigkeit sowie die Arbeit im Nachhaltigkeitsbüro.
Als Stelleninhaber*in nehmen Sie die Koordination des Aufgabenbereichs, inhaltliche und organisatorische Unterstützung, Vor- und Ausarbeitung von Konzepten, Plänen und Projekten und damit insbesondere die folgenden Aufgaben wahr:
- Unterstützung bei der inhaltlichen Erarbeitung und Fortführung der Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit
- Koordination der Aufgabenbereiche und Organisation der jeweils institutionell zugehörigen Personen und Gruppen innerhalb der Verwaltung und anderer Bereiche der Universität
- Abstimmung der im Bereich Nachhaltigkeit erarbeiteten Maßnahmen mit den Prorektoraten und institutionellen Einheiten der Universität inklusive Fakultäten sowie zuständigen Dezernaten der zentralen Universitätsverwaltung
- Identifizierung von Ausschreibungen im Aufgabenbereich Nachhaltigkeit und Unterstützung bei entsprechenden Antragstellungen
- Entwicklung von Organisations- und Governance-Konzepten auf der Basis von „good practice“ Beispielen an anderen Standorten
- Vorbereitung und Erstellung von Konzepten und Vorlagen zur Beratung in unterschiedlichen Gremien
- Vorbereitung des nächsten Nachhaltigkeitsberichts für die Universität Bielefeld
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet zunächst für die Dauer des Mutterschutzes der Stelleninhaberin, längstens bis zum 17.07.2025 (ggf. mit sich anschließender Elternzeit) (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG i. V. m. § 21 BEEG )
- Teilzeit 75 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit einer befristeten Umsetzung für Beschäftigte der Universität Bielefeld
- Unterstützung von Dual-Career-Paaren
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Fächerzuordnung vorzugsweise im Bereich Nachhaltigkeit)
- Erfahrung mit universitären Gremien und der Arbeit in der Universitätsverwaltung
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Serviceorientierung
- Moderationsfähigkeit
- konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
- Nachhaltigkeitskompetenz
- einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung im Projektmanagement
- Erfahrung in der Antragstellung für Drittmittel
- inhaltliches Verständnis im Bereich Nachhaltigkeit
- Kenntnis der universitären Strukturen und deren internen Prozessen
- Erfahrung in der Erstellung zielgruppenspezifischer Konzepte
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 04.03.2025