In der Fakultät für Physik ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Doktorand*in)
An der Fakultät für Physik der Universität Bielefeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Doktorand*innenstelle zum Thema Gitter-QCD zu besetzen. Der*die erfolgreiche Kandidat*in wird im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB TRR 211 „Stark wechselwirkende Materie unter extremen Bedingungen" in der Forschungsgruppe von Dr. Bastian Brandt mitarbeiten. Das inspirierende Umfeld und das breite wissenschaftliche Netzwerk des SFBs (Bielefeld und Partneruniversitäten in Frankfurt am Main und Darmstadt) bieten eine solide Ausbildung und regelmäßige Workshops zu Themen wie Gitter-QCD, Quantenfeldtheorie bzw. Softwareentwicklung und Hochleistungsrechnen. Der Schwerpunkt der Projekte ist die Erforschung der Eigenschaften von dichter und stark magnetisierter QCD Materie auf dem Gitter.
- Entwicklung und Implementation von Gitter-Methoden und Durchführung von numerischen Simulationen (ca. 50 %)
- Evaluation und Interpretation der Daten einschließlich analytischer Berechnungen (ca. 40 %)
- Beteiligung an der Erstellung von Publikationen und der Präsentation von Projektergebnissen an Konferenzen (ca. 5 %)
- Teilnahme an Workshops u. ä. Veranstaltungen, organisiert im Rahmen des SFBs (ca. 5 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Teilzeit 65 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Äquivalent) in Physik
- dokumentierte Kenntnisse der Quantenfeldtheorie und der QCD
- Erfahrung mit Programmiersprachen und numerischen Methoden
- kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
- gute Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Interesse am weiteren Themenspektrum des SFB (siehe SFB Webseite https://crc-tr211.org)
- ausgeprägte Präsentations-und Moderationskompetenz
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 06.03.2025