Das erwartet Dich
Als Auszubildende*r zur*zum Sport- und
Fitnesskauffrau*mann übernimmst Du Verwaltungs- bzw.
Organisationsaufgaben: Du wirkst bei der
Planung und Koordinierung des täglichen
Sportbetriebes mit und erwirbst Kompetenzen im
Bereich der individuellen Trainingsplanung,
Leistungsdiagnostik sowie der Anwendung von
Trainingsmethoden. Außerdem erarbeitest Du
Konzepte und Programme für Sportangebote,
berätst und betreust Studierende und Beschäftigte
und organisierst Sport- und gesundheitsbezogene
Veranstaltungen. Des weiteren bearbeitest Du
Geschäftsvorgänge des Beschaffungs- und
Rechnungswesens und wirkst bei der
kaufmännischen Steuerung und Kontrolle mit.
Wir bieten Dir eine anspruchsvolle,
zukunftsweisende Ausbildung in einer
ansprechenden, modernen und offenen Umgebung.
Das Hochschulsport-Team hält fest zusammen, arbeitet
engagiert sowie effizient und selbst in herausfordernden
Arbeitssituationen bleibt Platz für Kreativität und
freudvolles Arbeiten.
- attraktive Ausbildungsvergütung ab 1.236,82 € im 1. Ausbildungsjahr nach TVA-LBBiG
- befristet für die Dauer der Ausbildung
- Vollzeit/Teilzeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Zusatzversorgung
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich frei an Heiligabend und Sylvester
- interne und externe Fortbildungen
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts
- gute Verkehrsanbindung (ÖPNV) und kostenlose Parkplätze
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- vielfältige Versorgungsmöglichkeiten (Mensa, Cafeteria, Restaurant, Kiosk, Geldautomaten etc.)
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs-, Präventions- und Hochschulsportangeboten