In der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, Abteilung für Psychologie, Pädagogigsche Psychologie (Arbeitseinheit 09), ist die folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Pädagogische Psychologie
Kennziffer:
Wiss25424
- Start: 01.02.2026
- Vollzeit
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
- befristet
Forschungsaufgaben (55 %)
- wissenschaftliche Forschung zu familien- und bildungspsychologischen Themen sowie Mitwirkung an Publikationen
- Unterstützung laufender und abgeschlossener Drittmittelprojekte einschließlich der Auswertung von Daten
- Mitwirkung bei der Einwerbung von zukünftigen Drittmittelprojekten
Lehrtätigkeit (25 %)
- Übernahme von Seminaren/Vorlesungen zu den o.g. Themenfeldern der Pädagogischen Psychologie im Umfang von 4 LVS sowie Betreuung von Abschlussarbeiten
Sonstige Aufgaben (z. B. Selbstverwaltungsaufgaben gem. §44 Abs. 1 Satz 3 HG) (20 %)
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
- Mitwirkung in der pädagogisch-psychologischen Beratungsstelle (Durchführung von Kurzberatungen und standardisierten Testverfahren im Bereich Lern- und Leistungsprobleme sowie schulbezogene Verhaltensauffälligkeiten, Erstellung von pädagogisch-psychologischen Gutachten, kollegiale Supervision)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
- abgeschlossenes oder weit fortgeschrittenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Diplom oder Master) in Psychologie
- Studienschwerpunkt in der Pädagogischen Psychologie oder Berufserfahrung in den Themenfeldern der Pädagogischen Psychologie
- Kenntnisse und Erfahrung in der pädagogisch-psychologischen Diagnostik bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten sowie Beratung unterschiedlicher Adressat*innen bei schulischen Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Kinder, Eltern, Lehrkräfte)
- Kenntnisse im Bereich der quantitativen Forschungsmethoden und Kompetenzen im Umgang mit Programmen (z. B. SPSS, R, Word, Excel)
- Interesse an wissenschaftlicher Weiterqualifizierung
- erste Erfahrungen in der Mitarbeit bei Publikationen
- sehr gute Englischkenntnisse
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Studierenden
- Interesse an und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- starke kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Interesse an den pädagogisch-psychologischen Themenfeldern
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
- befristet bis zum 31.01.2027 (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 07.11.2025