Im Dezernat Personal und Organisation ist die folgende Position zu besetzen:
Das Dezernat Personal und Organisation unterstützt die Menschen, die an unserer Universität forschen, lehren sowie Aufgaben in Administration, Service und Technik erfüllen, durch eine serviceorientierte Beratung und Sachbearbeitung in allen personalrechtlichen Angelegenheiten.
Die Abteilung Personalcontrolling unterstützt und berät die zentralen und dezentralen Einrichtungen in personalwirtschaftlichen Belangen und bei der Pflege der Aufbauorganisation.
Das Team "Personalcontrolling Zentrale Dienste", innerhalb der Abteilung Personalcontrolling, verantwortet das Controlling des Personalbudgets der Zentralen Dienste, welches das größte Einzelpersonalbudget der Universität Bielefeld darstellt. Als Personalcontroller*in erwartet Sie eine anspruchsvolle, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabe. Sie werden Mitglied eines derzeit dreiköpfigen Teams, das engagiert und sehr kollegial miteinander arbeitet.
- Führen des Stellenplans
- Bewirtschaftung des Personalbudgets der zentralen Dienste
- Personalkostenverarbeitung
- Auskünfte und Beratung zu Einzelfragen
- Mitarbeit in Projekten des Bereichs Personalcontrolling
- Vergütung/Besoldung nach E10 TV-L bzw. nach A9/A10 LBesG NRW
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst
- alternativ: abgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium geeigneter, insbesondere verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung oder sonstige geeignete Qualifikation (z. B. Fachwirt*in oder Fachkauffrau*mann IHK)
- Kenntnisse im Personalwesen im Hochschulbereich
- hohe Fähigkeit zu strukturiertem, analytischem und effizientem Arbeiten
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- hohe Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Serviceorientierung und Fähigkeit zur Selbstorganisation
- gute EDV-Anwendungskenntnisse (insbesondere MS Office)
- Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Umgang mit SAP
- mehrjährige Erfahrung in der Personalsachbearbeitung mindestens auf dem Niveau E9b TV-L oder vergleichbar
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 06.11.2025